Stephanie und Alexandra erzählen aus ihrem Leben an der polnischen Grenze. Als Stephanie 1991 das erste Mal in Frankfurt war, war es wie eine andere Welt. Sie hat die Wiedervereinigung im Osten miterlebt und viel Veränderung in der Stadt gesehen.
Alexandra ist als geborene Wessi im Osten aufgewachsen, spricht Brandenburger Dialekt, fühlt sich als Halb-Ossi und lebte ein Jahr in Polen. Sie erzählen vom Willkommen-geheißen-werden, von sich leerenden Städten und davon wie es ist irgendwo zu Hause aber nicht verwurzelt zu sein.
Wir bitten die Gäste viele Fragen mitzubringen!
Stephanie Tarling
In Großbritannien geboren und in Barry aufgewachsen lebte die studierte Linguistin (deutsch und schwedisch) 35 Jahre in Deutschland, zuerst in München und nach der Wende dann in Frankfurt (Oder). In den 70er Jahren lebte sie 6 Monate in Westberlin, 3 Monate in Schweden und 3 Monate in der damaligen Bundeshauptstadt Bonn. Seit 2018 lebt sie wieder in Barry und engagiert sich nun viel ehrenamtlich.
Alexandra Marks-Zens
In München geboren und in Frankfurt (Oder) aufgewachsen studierte sie in Cardiff Englische Literatur. Nach einem Quereinstieg arbeitet sie nun als Finanzdirektorin bei einem Pharmakonzern in Schweden.